Die Veröffentlichungen von Dr. Nadja Gräfin Wolffskeel von Reichenberg erfolgten bis Ende 2022 unter ihrem Geburtsnamen Danninger.
Monografie
Organhaftung und Beweislast (Dissertation), Mohr Siebeck, Tübingen 2020.
Beiträge in Handbüchern und Sammelwerken
- § 9 – Gesellschafterwechsel, in Denga, Michael (Hrsg.), Modernes Personengesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen (im Erscheinen).
- Ein Gesetzgebungsverfahren aus praktischer Sicht – am Beispiel des Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Vorschriften (DiREG) –, in Heckschen, Heribert/Limmer, Peter/Blath, Simon/Forschner, Julius (Hrsg.), Gesellschaftsrecht zwischen Wissenschaft und Praxis – Festschrift für Andreas Heidinger zum 65. Geburtstag, München 2023, S. 631–642.
- Entwicklung des notariellen Berufsrechts, in Deutsches Anwaltsinstitut (Hrsg.), 20. Jahresarbeitstagung des Notariats, Band 2, Bochum 2022, S. 545–589 (gemeinsam mit Benedikt Strauß).
- Entwicklung des notariellen Berufsrechts, in Deutsches Anwaltsinstitut (Hrsg.), 19. Jahresarbeitstagung des Notariats, Band 2, Bochum 2021, S. 521–575 (gemeinsam mit Benedikt Strauß).
- Blockchain in der Verwaltung – Anwendungsbereiche und Herausforderungen, in Breidenbach, Stephan/Glatz, Florian (Hrsg.), Rechtshandbuch Legal Tech, 2. Aufl., C.H. Beck, München 2021, S. 219–240 (gemeinsam mit Hans-Günter Gaul, Florian Glatz et al.).
Kommentierungen
- §§ 51a, 51b GmbHG (Auskunfts- und Einsichtsrecht), §§ 60–62, 65 GmbHG (Auflösung), in Saenger, Ingo/Inhester, Michael (Hrsg.), GmbHG Handkommentar, 5. Aufl., Nomos, Baden-Baden 2024.
- §§ 2, 3 BNotO (Beruf des Notars, Notariatsverfassungen), § 78k BNotO (Elektronischer Notariatsaktenspeicher), in Frenz, Norbert/Miermeister, Uwe (Hrsg.), Bundesnotarordnung Kommentar, 6. Aufl., C.H. Beck, München 2024.
Aufsätze
- Virtuelle Versammlungen im Gesellschaftsrecht, Wohnungseigentumsrecht und Berufsrecht – Eine rechtsformübergreifende Gegenüberstellung, Recht der Digitalisierung 2025, 95–102.
- Digitale Vertragsgestaltung – Eine Zeitreise vom klassischen Formularbuch zum KI-generierten Vertrag, MMR – Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung 2024, 921–925.
- Datensicherheit in elektronischen Aufzeichnungen und Hilfsmitteln, Deutsche Notar-Zeitschrift 2022, 413–425 (gemeinsam mit Alexander Walch).
- Die elektronische Ausfertigung – Chancen, Herausforderungen und Lösungsideen, Deutsche Notar-Zeitschrift 2021, 812–821 (gemeinsam mit Linus Stepien).
- Das Blockchain-basierte Gültigkeitsregister für notarielle Vollmachten – Zugleich ein Beispiel für „Legal Design“, Recht Digital 2021, 109–117.
- Digitalisierung in der Justiz – Vertrauen in digitale Dokumente durch Blockchain-Technologie, Wirtschaftsinformatik & Management 12 (2020), 410–421 (gemeinsam mit Nils Urbach et al.).
- Darlegungs- und Beweislast bei Organhaftung und Gesamtrechtsnachfolge, Die Aktiengesellschaft 2020, 193–200 (gemeinsam mit Holger Fleischer).
- Die zuletzt aufgenommene Gesellschafterliste, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2019, 1001–1005 (gemeinsam mit Luitpold Graf Wolffskeel von Reichenberg).
- Konzernhaftung für Menschenrechtsverletzungen – Französische und schweizerische Reformen als Regelungsvorbilder für Deutschland? –, Der Betrieb 2017, 2849–2857 (gemeinsam mit Holger Fleischer).
- Comparing Commercial Courts in France and Germany: Tribunaux de Commerce and Kammern für Handelssachen, Revue Trimestrielle de Droit Financier 3 (2017), 48–53 (gemeinsam mit Holger Fleischer).
- Handelsgerichte in Frankreich und Deutschland zwischen Tradition und Innovation. Status quo und zukünftige Perspektiven im Rechtsvergleich, Recht der internationalen Wirtschaft 63 (2017), 549–557 (gemeinsam mit Holger Fleischer).
- Die Kammer für Handelssachen: Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 38 (2017), 205–214 (gemeinsam mit Holger Fleischer).
- Zugangs- und Vervielfältigungsrechte an digitalen Bildern der Ehezeit. Familienrechtliche Schranken des Urheberrechts, Neue Zeitschrift für Familienrecht 2016, 868–872 (gemeinsam mit Alexander Seitz).
- Der Sorgfaltsmaßstab in der Personengesellschaft (§ 708 BGB). Rechtsgeschichte – Rechtsdogmatik – Rechtsvergleichung – Rechtspolitik, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2016, 481–492 (gemeinsam mit Holger Fleischer).
- Die steuerliche Berücksichtigung der finanziellen Folgen eines Strafverfahrens, Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht 2013, 378–386 (gemeinsam mit Felix Wobst und Sebastian Leidel).
Entscheidungsanmerkungen
- Besprechung von KG, 26.07.2018 – 22 W 2/18 (Auslandsbeurkundung eines Verschmelzungsvorgangs), Mitteilungen des Bayerischen Notarvereins, der Notarkasse und der Landesnotarkammer Bayern 2019, 292–295.
Buchbesprechungen
- Lambertus J. Fuhrmann/Eckhard Wälzholz (Hrsg.), Formularbuch Gesellschaftsrecht, 3. Aufl. 2018, Mitteilungen des Bayerischen Notarvereins, der Notarkasse und der Landesnotarkammer Bayern 2019, 129.
Sonstige Veröffentlichungen
- Digitale Urkunden, Immobilien Zeitung Nr. 51/2024 vom 19.12.2024, S. 14.
- DiREGt in die Zukunft, Editorial, Recht Digital 5/2022, III.
- Der Koalitionsvertrag aus notarieller Sicht, Bundesnotarkammer Aktuell 1/2022, S. 3 f.